Zum Inhalt springen
Ortsgeschichte Lösnich
  • Start
  • Willkommen
  • Beitragsübersicht
  • Geschichte
  • Autor
  • Kurzinfos
    • GP 1 – Lösnicher Burg
    • GP 2 – Lösnicher Friedhof
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Start
  • Willkommen
  • Beitragsübersicht
  • Geschichte
  • Autor
  • Kurzinfos
    • GP 1 – Lösnicher Burg
    • GP 2 – Lösnicher Friedhof
  • Website-Suche umschalten

Historische Fahrzeuge und Maschinen

  1. Startseite>
  2. Historische Fahrzeuge und Maschinen

Die ersten Lösnicher „Dieselrösser“

  • Beitrags-Autor:Jürgen Schmid
  • Beitrag veröffentlicht:Januar 5, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Historische Fahrzeuge und Maschinen

Bis in die 1930 Jahre wurden noch überwiegend Kühe und Ochsen als Zug- und Arbeitstiere eingesetzt. Pferde waren in Lösnich eher die Seltenheit. Hier ist nur noch "das Pferd" der…

WeiterlesenDie ersten Lösnicher „Dieselrösser“

Nachenbesitzer 1890

  • Beitrags-Autor:Jürgen Schmid
  • Beitrag veröffentlicht:Januar 4, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Historische Fahrzeuge und Maschinen

Lösnicher Nachenbesitzer 1890 Vor der ersten Inbetriebnahme einer öffentlichen Fähre 1899 in Lösnich war es üblich, dass die einzelnen Familien bei Bedarf einen eigenen Nachen zur Überquerung der Mosel besaßen. Unschwer…

WeiterlesenNachenbesitzer 1890

Kartoffeldämfer

  • Beitrags-Autor:Jürgen Schmid
  • Beitrag veröffentlicht:Januar 4, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Historische Fahrzeuge und Maschinen

Kartoffeldämpfmaschine Noch in den 1960er Jahren war in Lösnich die gemeindeeigene Kartoffeldämpfmaschine im Einsatz. Die Kartoffeln wurden in speziellen Druckbehältern mit heißem Wasserdampf gegart. Die so "gedämfpten Kartoffeln" konnten dann in Silos für…

WeiterlesenKartoffeldämfer

Dreschmaschine

  • Beitrags-Autor:Jürgen Schmid
  • Beitrag veröffentlicht:Januar 4, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Historische Fahrzeuge und Maschinen

Die alte Dreschmaschine Bis in die 60er Jahre war in Lösnich noch eine Dreschmaschine im Einsatz. Das Getreide wurde mit Fahrzeugen an einem zentralen Ort angeliefert, in der Regel am…

WeiterlesenDreschmaschine

Beiträge

  • Der Friedhof Lösnich
  • Geitzenbüsch
  • Der Taufstein von St. Vitus Lösnich
  • Die Schanze auf der Langfuhr
  • Alte Hohlwege in Lösnich und Umgebung

Beitragsarchiv

  • Mai 2025
  • Juli 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Feste und Veranstaltungen
  • Flurnamen
  • Gewerbe und Infrastruktur
  • Historische Fahrzeuge und Maschinen
  • Keltisch-römische Zeit
  • Pfarrgeschichte
  • Straßennamen
  • Zeitgeschichte
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright - WordPress Theme by OceanWP